Uncategorized

CDU verdreht Tatsachen

Bei der jüngsten CDU-Bürgerrunde in Neersen hat Bürgerrundenleiter Heinz Amfaldern behauptet, dass die Entscheidung zur neuen Orangerie, die nun unter dem Namen „Castello da Chiara“ im Vorwerk des Schlosses Neersen eröffnet hat, nur durch eine zufällige Mehrheit der CDU-Fraktion zustande gekommen sei. Weiter behauptet er, dass der Beschluss zur Neuen Orangerie nur durch „die Stimmen der Willicher CDU“ und „aufgrund des Fehlens von Mitgliedern der anderen Parteien“ eine Mehrheit gefunden habe. „Diese Behauptung stimmt schlichtweg nicht“, so Hendrik Pempelfort, Geschäftsführer der Willicher SPD-Fraktion und Ratsmitglied. Zwar waren drei Mitglieder des Rates abwesend, welche aus den Fraktionen von Bündnis 90 / Die Grünen und SPD stammen, jedoch sei dies nicht ausschlaggebend für die Entscheidung gewesen. „Die CDU-Fraktion hat für die Beschlussempfehlung der Stadtverwaltung gestimmt, ebenso haben jedoch auch ausreichend Mitglieder der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen zugestimmt“, so Pempelfort. „Der Beschluss beruht also nicht auf dem Fehlen von Mitgliedern und einer dadurch zufällig entstandenen Mehrheit der CDU, sondern aufgrund einer demokratischen Entscheidung in einer Abstimmung“, so Lukas Maaßen, Geschäftsführer der SPD Willich. „Es ist eine unwahre Behauptung, wenn Herr Amfaldern sagt, dass diese kostspielige Entscheidung allein von der CDU getroffen wurde“, ergänzt Maaßen.

17.05.2015

CDU verdreht Tatsachen Weiterlesen »

Schaukasten im Hochzeitswäldchen erneuert

Lange haben die Anrather Sozialdemokraten mit vielen Bürgerinnen und Bürgern warten müssen – nun ist es soweit: Der Schaukasten am Anrather Hochzeitswäldchen ist endlich repariert worden. „Es hat ein bisschen gedauert, aber nun sieht er wieder wunderbar aus. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden“, so Hendrik Pempelfort, SPD-Vorsitzender in Anrath mit einem Augenzwinkern. Nachdem der Schaden bereits im April 2014 gemeldet wurde, sollte er einige Zeit später ausgetauscht werden. Dies geschah nicht, also hat die SPD Anrath die Silberne Zwiebel an die Technische Beigeordnete der Stadt Willich, Martina Stall, verliehen.

Nun, gut ein Jahr nach Meldung des Missstandes, ist der Schaukasten mit Informationen über die im Park und der Umgebung beheimateten Vögel instandgesetzt worden. „Wir hätten uns gewünscht, wenn es auch ohne die Silberne Zwiebel schon erneuert worden wäre – aber endlich kann man wieder durch das Hochzeitswäldchen gehen, ohne die Hände vors Gesicht zu schlagen. Das ist alles, was zählt!“, so Markus Gather, stellvertretender Bürgermeister und zuständiger SPD-Wahlkreisbetreuer.

(16.05.2015)

Schaukasten im Hochzeitswäldchen erneuert Weiterlesen »

Anfrage zum Spielraumkonzept

In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 29.01.2013 wurde, nach langer Vorbereitung und Diskussion, das sogenannte Spielraumkonzept (also das Gesamtkonzept zur Optimierung der Spielflächen) bei einer Enthaltung einstimmig beschlossen. Beschlussempfehlung 1 der damaligen Vorlage sieht ebenfalls den Rückbau von zuvor besprochenen Spielplätzen vor (vgl. Protokoll der JHA-Sitzung vom 29.01.2015, TOP 7 & 8). Der Planungsausschuss sollte die freiwerdenden Flächen entwidmen; diese Flächen sollten einer alternativen Nutzung zugeführt werden. Das Spielraumkonzept soll dafür sorgen, dass die bestehenden Spielplätze optimiert und attraktiver gestaltet werden.

[gview file=“http://spdwillich.de/wp-content/uploads/2015/05/Anfrage-SPD-Fraktion-Spielraumkonzept.pdf“ save=“1″]

(05.05.2015)

Anfrage zum Spielraumkonzept Weiterlesen »

Nach oben scrollen