Uncategorized

Jusos laden ein: 3. Ostereiersuche im Schlosspark

Nach dem Erfolg der letzten beiden Jahre haben die Willicher Jusos auch für dieses Jahr eine kostenfreie Ostereiersuche für Kinder bis 12 Jahre im Schlosspark organisiert. Die Aktion startet am Samstag, den 26. März 2016, ab 11.00 Uhr und wird ab dem Schloss ausgeschildert. Die Anmeldung erfolgt am Pavillon der Jusos. „Diesmal werden wir die Wiesen nach Altersklassen kategorisieren, damit auch die Kleinsten voll auf ihre Kosten kommen. Außerdem werden wir auf den steigenden Andrang im letzten Jahr reagieren und die Zahl der versteckten Ostereier noch einmal deutlich erhöhen“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende Jennifer Stoffers.

Jusos laden ein: 3. Ostereiersuche im Schlosspark Weiterlesen »

Nachruf für August Gathmann

august

Mit August Gathmann verlieren wir Sozialdemokraten in Willich einen Mann, der sich seit 1971 mit großem Engagement für das Wohl der Willicher Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hat. Von 2000 – 2004 gehörte er dem Willicher Stadtrat an und war Mitglied im Sozial- und Umweltausschuss. Nach seinem Ausscheiden aus dem Stadtrat im September 2004 blieb er der Politik mit ganzem Herzen weiter verbunden und gehörte bis zuletzt ununterbrochen als Sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion und dem Sozialausschuss der Stadt an. Im sozialen Bereich unserer Stadt hat er Spuren hinterlassen. In besonderer Weise setzte er sich immer wieder vehement für die Interessen der Seniorinnen und Senioren in Willich ein. Er war Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt und lange Jahre als Beisitzer Mitglied des Vorstandes der Willicher Altenhilfe. Wir Sozialdemokraten in Willich werden die soziale und politische Lebensleistung von August Gathmann in unserem Gedächtnis behalten.

Bernd-Dieter Röhrscheid – Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Willich

Dietmar Winkels – Vorsitzender der SPD Stadt Willich

Uli Bünstorf –  Vorsitzender  des SPD-Stadbezirks Schiefbahn

Nachruf für August Gathmann Weiterlesen »

Pempelfort meldet Missstände in Anrath bei der Stadt

„Das Schönste an der Kommunalpolitik ist der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern“, so Hendrik Pempelfort, Ratsmitglied und SPD-Wahlkreisbetreuer in Anrath. Auch in diesem Fall wurde Pempelfort von Bürgern aus seinem Wahlkreis direkt angesprochen. Es geht um den Parkplatz an der Kreuzung zwischen Buschstraße und Lindenstraße. Dieser ist aufgrund von vielen und tiefen Schlaglöchern in einem schlechten Zustand. Außerdem werden auf dem Parkplatz häufig Wohnwagen und Anhänger abgestellt, wodurch die vorhandenen Parkplätze verringert werden. Pempelfort hat sich an die Technische Beigeordnete der Stadt Willich, Frau Martina Stall, gewendet und möchte wissen: Dürfen die Anhänger an dieser Stelle abgestellt werden? Außerdem bittet er darum, dass der Parkplatz wieder instand gesetzt wird. Des Weiteren hat Pempelfort auf ein entwendetes Verkehrsschild auf der Brückenstraße Ecke Jakob-Krebs-Straße hingewiesen. Hier bittet Pempelfort darum, dass das Schild erneuert wird. „Oft sind es die Kleinigkeiten direkt vor der Haustüre, die erledigt werden müssen, um die wir uns kümmern. Für die Bearbeitung dieser Missstände bedanke ich mich schon vorab bei der Verwaltung“, sagt Pempelfort. Stall habe die Anliegen des Sozialdemokraten an den zuständigen Sacharbeiter weitergeleitet.

Pempelfort meldet Missstände in Anrath bei der Stadt Weiterlesen »

Nach oben scrollen