Uncategorized

Neue Doggybagstation auf der Krefelder Straße

Auf Initiative von Markus Kreuels, Mitglied der SPD Fraktion, wurde in Alt-Willich auf dem Libellenweg ein Abfallbehälter sowie auf der Krefelder Straße/Ecke Willicher Heide eine Doggybagstation aufgestellt. Die Krefelder Straße und der Libellenweg sind besonders stark von Hundehaltern und ihren Vierbeinern frequentiert.

“Ich kann die Verärgerung unserer Bürger als auch der Angestellten unserer Stadt über Hundehaufen in Parks, auf Plätzen, Wegen und Grundstücken nachvollziehen, wenn die Hinterlassenschaften beim Grünschnitt aufgewirbelt werden oder man hineintritt.” Bisher mangelte es in der Stadt an den häufig frequentierten Stellen an Abfallbehältern und Gassibeuteln. Nun hofft Kreuels, dass diese genutzt werden, damit die Bürgersteige und die Grünstreifen sauber bleiben. Die Stadt Willich bietet Hundehaltern die „Gassibeutel“ ebenfalls in allen Stadtteilbüros kostenlos zur Abholung an.

Neue Doggybagstation auf der Krefelder Straße Weiterlesen »

Denkmalschutz für Alleeschule: Ein guter Schritt für Anrath

Nachdem nun der eingereichte Antrag des stellvertretenden Bürgermeisters und SPD-Ratsmitglieds Markus Gather zum Denkmalschutz der Fassade der Alleeschule durch die Mehrheit des Planungsausschusses positiv beschieden wurde, ist die Freude groß. „Es ist wahrscheinlich der erste Beschluss zu diesem Thema, der zukünftig den Erhalt des Gebäudes Alleeschule wirklich sichert“, so Gather. Durch den Entschluss des Eigentümers, das Gebäude zu verkaufen, war die Zukunft noch unsicherer als zuvor, da beim Verkauf des Gebäudes der Erhalt der Fassade und des ganzen Gebäudes nicht deutlich gesichert waren. Nun ist zumindest zurzeit alles politisch Mögliche gemacht worden, diese Unsicherheit aus dem Weg zu räumen. „Es bleibt nun zu sehen, ob wirklich ein Käufer gefunden wird. Niemandem ist geholfen, wenn das Gebäude im Herzen Anraths möglicher Weise Stück für Stück über Monate und Jahre verrottet oder vergammelt, daher sollte rechtzeitig auch über Wege nachgedacht werden, ob ein Rückkauf nicht sinnvoller wäre“, so Gather. An die politische Konkurrenz gerichtet appelliert er, „dass es immer besser ist Fehler einzugestehen, bevor das gemeinsame Ziel des Erhalts des Gebäudes nicht sukzessive im wahrsten Sinne des Wortes zerfällt. Sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten und Finanzierungskonzepte hatte die Interessengemeinschaft der Anrather Köpfe ja schon 2013 vorgelegt.“

Denkmalschutz für Alleeschule: Ein guter Schritt für Anrath Weiterlesen »

Willicher SPD-Fraktion wählt neuen Vorstand

Nach der Geschäftsordnung der Willicher SPD-Fraktion wird der Vorstand zu Beginn und in der Mitte der laufenden Wahlperiode gewählt. Nun liegt die letzte Kommunalwahl von 2014 gut drei Jahre zurück – also wurde es Zeit, dass die Ratsmitglieder ihren Vorstand neuwählen.

Der alte und neue Fraktionsvorsitzende heißt dabei Bernd-Dieter Röhrscheid. Seit über 30 Jahren sitzt er an der Spitze der Willicher Sozialdemokraten im Stadtrat. Sein neuer erster Stellvertreter ist der Anrather Hendrik Pempelfort. Er war bislang Geschäftsführer – dieses Amt bleibt nun vorerst unbesetzt, bis eine Nachfolge gefunden ist. Zweiter stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion ist der Schiefbahner Martin Dorgarthen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird neben dem Geschäftsführer noch ein fünftes Vorstandsmitglied gewählt, denn der Posten des Beisitzers ist bislang ebenfalls offen.

Willicher SPD-Fraktion wählt neuen Vorstand Weiterlesen »

Nach oben scrollen