Uncategorized

Neujahrsempfang 2019

Traditionell lädt die SPD Willich auch dieses Jahr alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Willich sowie politisch Interessierte zu ihrem Neujahrsempfang für Freitag, 18. Januar ab 19:00 Uhr ins Gründerzentrum, Gießerallee 19, ein. Eine Anmeldung ist via E-Mail möglich: kontakt@spdwillich.de

Neujahrsempfang 2019 Weiterlesen »

Mehr Stellen für Eigenbetriebe der Stadt Willich

Gute Nachrichten aus dem Betriebsausschuss: In der Sitzung vom 15. November wurde mit Stimmen der SPD beschlossen, dass zwei der drei Eigenbetriebe in 2019 über mehr Stellen zur Ausschreibung verfügen.

Im Betrieb Objekt- und Wohnungsbau (OWB) ist eine Ausweitung der Stellen im technischen Bereich erforderlich. Hierzu werden jetzt drei Stellen – für einen Techniker sowie für zwei Architekten – neu eingerichtet. „Die zusätzlichen Stellen werden uns helfen, die künftigen Projekte, wie z. B. die Sanierung unserer Grundschulen zu realisieren“, erklärt SPD-Ausschussmitglied Lukas Maaßen. Bei den Gemeinschaftsbetrieben (GBW) werden vier Stellen ausgeschrieben, zwei für Tiefbauer und zwei Springerstellen. Letztere werden insbesondere für die Schilderwerkstatt benötigt.

Die Personalentwicklung im Objekt- und Wohnungsbaubetrieb (OWB) stellt sich dagegen nicht allzu erfreulich dar: Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr konnte für nur vier der sechs offenen Stellen neues Personal gewonnen werden. Aufgrund der geringen Bewerberanzahl in diesem Bereich dürfte sich die Neubesetzung der freien Stellen im Ingenieurbereich weiterhin als schwierig darstellen.

Mehr Stellen für Eigenbetriebe der Stadt Willich Weiterlesen »

Lob und Kritik auf der Willicher Heide

SPD-Ratsmitglied und Wahlkreisbetreuer Günter Cranen hatte am 16. Oktober zu einer Begehung auf der Willicher Heide eingeladen. Zunächst lobten die Anwohner den gelungenen Straßenausbau einschließlich der neuen Beleuchtung. Dann nutzten sie die Gelegenheit, sich Luft zu verschaffen über das, was sie während der eineinhalbjährigen Bauphase hinnehmen mussten. Hier waren z. B. Grundstücks-Ausfahrten länger gesperrt als abgesprochen, sodass etwa Arztbesuche nicht wahrgenommen werden konnten. Trotz mehrerer Anrufe und E-Mails an die Stadtverwaltung kam von dieser nahezu keine Unterstützung. Risse in den Häusern, Revisionsschächte und fehlende Bürgersteigplatten waren weitere Themen.

Am Ende der Begehung, an der auch Wolfgang Pape, Mitglied des Planungsausschusses, teilnahm, sagten Cranen und Pape zu, dafür zu sorgen, dass Vertreter der Verwaltung schnellstens die genannten Probleme vor Ort mit den Anwohnern besprechen und Lösungen anbieten werden. Eine Liste der Punkte sind der Stadtverwaltung schon zugegangen.

Info: Eine Übersicht aller Ratswahlbezirke mit den entsprechenden SPD-Wahlkreisbetreuern gibt’s unter spdwillich.de/partei/wahlkreise/

Lob und Kritik auf der Willicher Heide Weiterlesen »

Nach oben scrollen