Uncategorized

Als Dienstvergehen zu ahnden? – Anfrage an Bürgermeister Heyes

Für die Ratssitzung am 24. September haben unser Fraktionsgeschäftsführer Hendrik Pempelfort und unser Parteigeschäftsführer Lukas Maaßen folgende Anfrage an den Bürgermeister der Stadt Willich formuliert.

[gview file=“http://spdwillich.de/wp-content/uploads/2015/09/Anfrage-SPD-Fraktion-Stadtrat-24.09.2015-Autokauf-BM-Heyes.pdf“ save=“0″]

(24.09.2015)

Als Dienstvergehen zu ahnden? – Anfrage an Bürgermeister Heyes Weiterlesen »

Jusos fordern Stellungnahme von Bürgermeister Heyes

Am Sonntag den 13. September erschien im „Extra-Tipp“ ein Artikel mit dem Titel „Bürgermeister ist bereit für den Winter“, in dem über das neue Privatauto des Bürgermeisters „berichtet“ wurde. Die Übergabe des neuen Wagens, der „eine nachhaltige und sparsame Motorisierung mit reduzierter CO2-Emission“ bietet, wird in einem Foto gekonnt in Szene gesetzt. Das Auto sei ein „effizienter“ und „sportlicher“ Begleiter, der den Bürgermeister auch im Winter zu seinen Aufgaben bringen soll.

Als Amtsträger ist Herr Heyes verpflichtet, schon den Anschein der Käuflichkeit und der Vorteilsnahme zu verhindern. „Wir meinen, dass hier die Grenze der Neutralität überschritten wurde und erwarten hierzu eine öffentliche Stellungnahme von Herrn Heyes in seiner Eigenschaft als Bürgermeister der Stadt Willich“ erklärt Lena Stoer, Vorsitzende der Willicher Jusos. „Nach unserer Meinung wird hier eindeutig sowohl für den Hersteller als auch für den Händler Werbung gemacht. Dies darf nicht in Verbindung mit einem Amtsträger geschehen. In seinem Handeln muss ein Bürgermeister alles vermeiden, was an seiner Beeinflussbarkeit zweifeln lässt“, ergänzt Lukas Maaßen, Vorstandsmitglied der Jusos.

(16.09.2015)

Jusos fordern Stellungnahme von Bürgermeister Heyes Weiterlesen »

Nach oben scrollen