Uncategorized

SPD Schiefbahn wählt neuen Stadtteilsprecher

Die SPD Schiefbahn hat Ulrich Bünstorf zum Stadtteilsprecher gewählt. Diese Wahl war notwendig, weil sich die SPD in Willich nach ihrer kürzlich beschlossenen Satzungsänderung strukturell neu aufstellt. Aufgabe des neuen Stadtteilsprechers ist die Koordination der SPD-Aktivitäten im Stadtteil Schiefbahn. Dazu gehören auch die im nächsten Jahr anstehenden Wahlkämpfe. „Ich freue mich über das große Vertrauen der Schiefbahner Sozialdemokraten. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Schiefbahn auch in Zukunft ein lebendiger Stadtteil der Stadt Willich bleibt. Die Herausforderungen sind dabei nicht klein: Wir wollen uns für bezahlbaren Wohnraum am Schiefbahner Dreieck einsetzen und unseren örtlichen Einzelhandel unterstützen,“ so der frisch gewählte Stadtteilsprecher Ulrich Bünstorf in einer ersten Stellungnahme.

SPD Schiefbahn wählt neuen Stadtteilsprecher Weiterlesen »

Willicher Grundsatzbeschluss geht durch das Land

In seiner Sitzung vom 14. April 2016 hat der Willicher Stadtrat auf Initiative der SPD-Fraktion den Grundsatzbeschluss gefasst, keine öffentlichen Flächen an Zirkusse mit Wildtierhaltung zu vergeben. Hendrik Pempelfort, SPD-Ratsmitglied und Obmann im Umweltausschuss, hatte in der Sitzung darauf verwiesen, dass mit diesem Grundsatzbeschluss ein Zeichen gesetzt werden sollte. „Wir freuen uns darüber, dass dies gelungen ist, denn der Beschluss der Stadt Willich geht durch das ganze Land“, so Pempelfort. Nachdem ein entsprechender Bericht der Rheinischen Post veröffentlicht wurde, wurde dieser von PETA und dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. auf Facebook veröffentlicht. „Innerhalb von wenigen Tagen wurde der Artikel mehrere Hundert Mal geteilt und hat mehrere Tausend Gefällt-mir-Angaben erhalten. Das ist ein gutes Zeichen“, so Stefanie Gather, welche den Antrag innerhalb der SPD-Fraktion vorangetrieben hat.

Willicher Grundsatzbeschluss geht durch das Land Weiterlesen »

Neue Doggybagstation innerhalb 24 Stunden zerstört

Vor zwei Wochen erklärte sich Lukas Maaßen bereit, die Patenschaft für eine Doggybagstation für den Park am Freizeitzentrum in Alt-Willich zu übernehmen. Eine Patenschaft war für die Verwaltung die Voraussetzung, um noch einen Versuch zu wagen. In der Vergangenheit wurden immer wieder Doggybagstationen im Freizeitzentrum zerstört. Die ca. 500 Euro teure Station wurde am Montag, den 25. April aufgestellt. In der Nacht zu Dienstag wurde sie in Brand gesetzt. „Das ist sehr schade. Der Vandalismus in Willich bleibt ein Problem“, so Maaßen. Die Station wird in den nächsten Tagen wieder abgebaut. Einen weiteren Versuch wird es nicht geben.

Neue Doggybagstation innerhalb 24 Stunden zerstört Weiterlesen »

Nach oben scrollen