Uncategorized

Sarah Bünstorf

Willicher SPD wünscht sich freie Fahrt für Kita-Kinder im VRR

Bisher gilt im VRR: Alle Kinder ab sechs Jahren müssen ein eigenes Ticket haben. „Gerade bei Ausflügen der Willicher Kitas mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das ein praktisches Hindernis. Solche Unternehmungen wären viel einfacher, wenn alle Kinder einfach den Bus besteigen könnten, ohne dass für einige wenige Tickets gelöst und bezahlt werden müssen,“ erklärt die SPD-Sprecherin im Willicher Jugendhilfeausschuss, Sarah Bünstorf. Für Schülerinnen und Schüler gibt es mit dem Schoko-Ticket ein spezielles Angebot, aber sechsjährige Kita-Kinder fallen praktisch „durchs Raster“. „Deshalb würden wir uns auch im VRR eine unbürokratische Lösung wünschen, wie sie im VRS schon gilt: Dort fahren alle Kita-Kinder grundsätzlich kostenlos,“ so Sarah Bünstorf. Die Willicher Jugendhilfepolitiker greifen damit einen Vorstoß der Neusser SPD-Fraktion auf, die auf Initiative ihres Vorsitzenden Arno Jansen ebenfalls einen entsprechenden Antrag auf den Weg gebracht hat. Da eine Lösung nicht auf einzelne Städte oder Gemeinden beschränkt werden kann, hat Sarah Bünstorf zusätzlich Udo Schiefner als Verkehrspolitiker und SPD-Bundestagsabgeordneten für den Kreis Viersen ins Boot geholt. Schiefner unterstützt das Anliegen nachdrücklich und setzt sich auf VRR-Ebene für eine solche familienfreundliche Anpassung der Tarifstruktur ein. Erste Gespräche wurden bereits geführt.

Willicher SPD wünscht sich freie Fahrt für Kita-Kinder im VRR Weiterlesen »

Überprüfung der Ampeltaktung an der Autobahnabfahrt Neersen

Die Autobahnabfahrt der A 44 auf die L 361 ist durch die Ampelanlage sicherer geworden. Jedoch verursachen die Ampeln zur Hauptverkehrszeit auf der L 361 (Alte Poststraße) Rückstaus, die oft bis zur Einmündung der Straße „Am Straterhof“ reichen und neue Gefahrensituationen schaffen. Weil der Verkehr auf der L 361 (Kreuzung Hauptstraße / Landstraße) zu langsam abfließt, stauen sich die Autos bis über die Abfahrt hinaus, sodass die Autobahnabfahrt behindert wird. Um die Rückstaus zu verhindern hat die SPD-Fraktion nun beantragt, das Ampelsystem an der Autobahnabfahrt / -auffahrt zusammen mit der Ampel (Hauptstraße / L 361) auf seine Taktung hin zu überprüfen.

Ampeltaktung

„Längere Grünphasen an der Kreuzung Hauptstraße / Schwarzer Pfuhl können einen gefährlichen Rückstau verhindern“, erklärt der stv. Parteivorsitzende Lukas Maaßen. „Zudem führen die Rückstaus auf der alten Poststraße zur Rush-Hour zu einer starken Verkehrsbelastung der alten Landstraße in Niederheide“, ergänzt Marc John Cichon, SPD-Fraktionsmitglied.

Überprüfung der Ampeltaktung an der Autobahnabfahrt Neersen Weiterlesen »

MeinFest 2016 – Fotos und Videos

Das Wochenende endet mit dem Viertelfinaleinzug, dem gelungenen MeinFest in Schiefbahn und den Feierlichkeiten zu unserer 50-jährigen Städtepartnerschaft mit Linselles. Unser Neumitglied Marc stellt sich im Video einem Quiz zu Frankreich. Hätten Sie die Fragen auch gewusst?

1) Mit welcher Sportart wurde Bernard Hinault berühmt?
2) Welches christliches Fest verbirgt sich hinter dem französischen Wort „Pâques“?

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

MeinFest 2016 – Fotos und Videos Weiterlesen »

Nach oben scrollen