Uncategorized

Verbrannte Igel: SPD erhöht Belohnung

Auf dem Spielplatz an der Lauenburger Straße in Willich wurde am Sonntag der Kadaver eines verkohlten Igels gefunden. Seit 2013 werden immer wieder in Willich angezündete Igel gefunden. Mindestens 20 Tiere wurden bislang auf diese abscheuliche Weise getötet. Der Willicher Tierschutzverein e.V. hat eine Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ausgelobt. Die Summe ist in den vergangenen Tagen immer wieder von Privatleuten erhöht worden und liegt derzeit bei 1250 Euro.

In der jüngsten Fraktionssitzung waren die schrecklichen Taten, die die Stadt Willich überregional bekannt machen, ein Gesprächsthema der Genossinnen und Genossen. Die Fraktionsmitglieder waren sich einig, dass diese entsetzliche Tierquälerei endlich ein Ende haben muss. Zudem ist es im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger, dass – wenn über die Stadt Willich landesweit berichet wird – dies im Positiven geschieht und nicht in regelmäßigen Abständen in Zeitungen und Online-Medien über den „Willicher Igel-Mörder“ zu lesen ist.

Auf Vorschlag des stv. Parteivorsitzenden Lukas Maaßen einigten sich die Fraktionsmitglieder darauf, sich als Privatpersonen an der Belohnung des Tierschutzvereins zu beteiligen. Auch ihre übrigen Parteimitglieder rufen sie zu einer Spende auf. „Wir hoffen, dass eine höhere Belohung zu sachdienlichen Hinweisen zur Ergreifung des Täters führt“, erklärt der stv. Fraktionsvorsitzende Hendrik Pempelfort. Sollte der Täter / die Täterin nicht gefasst werden, wird der Tierschutzverein das Geld behalten dürfen. Die Spendensammlung läuft noch bis zum vierten Juli. Anschließend werden Partei- und Fraktionsvorstand das Geld an den Tierschutzverein übergeben.

Verbrannte Igel: SPD erhöht Belohnung Weiterlesen »

Maaßen als Stadtteilsprecher bestätigt

Am 22. Mai haben die Mitglieder der SPD Alt-Willich Lukas Maaßen einstimmig für zwei weitere Jahre zum Stadtteilsprecher gewählt. Der 27-Jährige Politikwissenschaftler ist seit 2009 Mitglied der SPD, seit 2015 stv. Parteivorsitzender und seit 2016 Vorsitzender der Jusos Kreis Viersen.

Im März 2016 hatte die SPD Willich durch eine Satzungsänderung ihre bisherige Struktur geändert, die Vorstände in den vier Stadtbezirken Alt-Willich, Anrath, Neersen und Schiefbahn aufgelöst und Arbeitskreise installiert. Seitdem werden die Stadtteile von den Sprechern der Arbeitskreise im Vorstand der SPD Willich vertreten.

Die Stadtteilsitzungen in Alt-Willich sind auch weiterhin für alle Bürgerinnen und Bürger offen. Die Termine werden rechtzeitig über die Presse sowie die SPD Homepage www.spd-willich.de mitgeteilt.

Maaßen als Stadtteilsprecher bestätigt Weiterlesen »

Nächste Wohnbereichsbegehung in Anrath

Am Samstag, 12. Mai 2018 findet zwischen 11 Uhr und 12 Uhr die nächste Wohnbereichsbegehung der SPD Anrath statt. Hierzu lädt Ratsmitglied und Wahlkreisbetreuer Klaus Olaf Platz herzlich ein. Der Rundgang beginnt um 11.00 Uhr an der Paul-Gerhard-Straße Ecke Lerchenfeldstraße, weiter über die Kleinkollenburgstraße, Hochbendstraße, Schottelstraße, Kirchplatz in Richtung Neersenerstraße, um dann an der Jakob-Krebs-Straße zu enden. Ab ca. 12.00 Uhr findet dann in der Bäckerei Stinges ein Abschlussgespräch statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. „Der direkte Kontakt mit den Anwohnerinnen und Anwohnern ist besonders wichtig: Sie wissen am besten, was schief läuft und wo wir als Politik etwas verändern sollten“, so Platz.

Nächste Wohnbereichsbegehung in Anrath Weiterlesen »

Nach oben scrollen