SPD-Ratskandidat Dietmar Winkels wollte wissen, ob die Behringstraße und die Alperheide auf Tempo 30 gedrosselt werden können. Die Verwaltung reagierte auf seine Anfrage zügig: Weil beide Straßen Hauptverkehrsachsen sind, der neue Asphalt keine Tempobeschränkung mehr rechtfertigt und der Lärmaktionsplan keinen Handlungsbedarf sieht, fehlt aktuell die gesetzliche Grundlage für eine Tempo-30-Zone. Nach Abschluss aller Baustellen will die Stadt jedoch prüfen, ob auf einzelnen Abschnitten eine Geschwindigkeitsreduzierung möglich ist. „Ich danke der Verwaltung für die schnelle und klare Auskunft“, erklärt Dietmar Winkels. „Die Antwort zeigt, dass wir rechtlich noch nicht am Ziel sind, aber sie öffnet die Tür für eine Prüfung, sobald der Verkehr sich normalisiert hat. Für sichere Schulwege und weniger Lärm bleibe ich am Ball.“
Die SPD Willich begrüßt die Bereitschaft der Stadt, nach der Bauphase erneut hinzuschauen und wird das Thema weiterverfolgen. Ziel bleibt ein ausgewogener Mix aus Tempo 30, sicheren Querungen und besserem Radverkehr, damit Behringstraße und Alperheide künftig spürbar ruhiger und sicherer werden.
Countdown bis zum Wahltag
- Jochen Ott: „Das NRW-Bildungssystem ist ein Flickenteppich“
- Jochen Ott zum Bildungs-Talk in Willich
- Radtour, Grill und Gespräche: Sommerfest 2025 in Anrath
- Offener Stammtisch in Anrath zum Lindenwirt
- Wohnungsbau-Debatte in Willich: „773 genehmigt – nur 99 gebaut!“
- Sarah Philipp spricht über bezahlbares Wohnen